„Ich gehe selber, ich bin schon groß!“ – Startschuss für den neuen Schul-Express an der Schule Sander Straße
STEHEN, SEHEN UND MITEINANDER GEHEN – unter diesem Motto startet unser neues Projekt „Schul-Express“ für uns als autofreie Schule. Auch strömender Regen konnte unsere Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, dem 29.05.2024, nicht davon abhalten, fröhlich mit dem Schul-Express-Lied unser neues Verkehrsprojekt zu begrüßen. Verschiedene Aktionen und Begehungen haben die Kinder bereits auf unser gemeinsames Ziel …
Hallo Elefanten, hier kommen die Sanderfüchse!
Jedes Jahr im Sommer macht die gesamte Schülerschaft der Schule Sander Straße einen besonderen gemeinsamen Ausflug. Dieses Jahr ging es dank der Spenden unseres Schulvereins in den Tierpark Hagenbeck! Gemeinsam fuhren wir mit der Bahn in den Park und bestaunten Affen, Löwen, Giraffen, Elefanten, Pinguine und noch mehr! Das Wetter war herrlich und die Freude …
Neue Schulhof-Ausstattung dank Spenden und Adventsbasar
Die Spenden des Schulvereins, die Einnahmen des letzten Adventsbasars und insbesondere eine großzügige Spende der Hamburger Sparkasse haben es möglich gemacht: Die Errichtung praktischer und gemütlicher Netzbänke für unsere Schüler und Schülerinnen auf unserem Schulhof! Auf ihnen sollen sie in den Pausen und am Nachmittag entspannen, lesen oder malen können. Was für eine tolle Aktion! …
Spaß und Action am Bewegungs- und Ernährungstag
Liebe Kinder, liebe Erziehungsberechtigte, am Freitag, dem 16. Juni, fand wieder ein buntes Sportfest statt: Unser alljährlicher Bewegungs- und Ernährungstag! Nachdem sich die Kinder in ihren Klassenräumen mit ihrem gesunden Frühstück gestärkt hatten, besuchten die Vorschulklassen sowie die Jahrgänge 1 bis 4 im Klassenverband verschiedene Stationen zu den Themen „Bewegung“ und „gesunde Ernährung“ auf dem …
Bundesjugendspiele unter blauem Himmel
Liebe Kinder, liebe Erziehungsberechtigte, als sportbetonte Schule, aber vor allem als Schule, die ihre Versprechungen an die Kinder, unseren Sanderfüchsen, hält, haben wir am Dienstag, dem 09.05.2023 unsere Bundesjugendspiele nachgeholt, die im Herbst wetterbedingt ausfallen mussten. Unter den grünen Baumkronen der Daniel-Hinsche-Straße machten sich die Jahrgänge 1 bis 4 mit ihren Lehrkräften und ihrer Nachmittagsbetreuung …
Wo kommt die Milch her? 1. Klassen zu Besuch beim Milchhof Steffens
Wo kommt unsere Milch eigentlich her? Dieser Frage sind unsere vier 1. Klassen nicht nur im Sachunterricht nachgegangen. Beim ersten Schulausflug ging es zum Milchhof Steffens nach Neuengamme. Der Milchhof hat mittlerweile über 450 Kühe und produziert ca. 20.000 Liter Milch in drei Tagen. Die Kinder erkundeten zuerst die Maschinen, um einen so großen Hof …