Einschulung

Start in die Schule Sander Straße

Liebe Eltern,

wir grüßen Sie herzlich und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Bestimmt haben Sie sich auf den Seiten unserer Homepage schon über unser Schulleben informiert und einen ersten Eindruck gewinnen können.

Unser Anliegen ist es, Ihrem Kind und Ihrer Familie den Start in unsere erste Klasse oder in die Vorschule, so harmonisch und informativ wie möglich zu gestalten. Damit dies gelingt, laden wir Sie bereits vor der Einschulung zu verschiedenen Veranstaltungen und Informationsabenden ein. So erhalten Sie die Möglichkeit, unser Team, die Schulräume, unsere Abläufe am Nachmittag und unser Leitbild kennenzulernen.

Gerne stehe wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte nehmen Sie für eine Terminvereinbarung Kontakt mit unserem Schulbüro auf.

Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!

Herzliche Grüße

Ihr Schulleitungsteam

Bekanntmachung über die Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2022

Beginn der Schulpflicht

Am 01. August 2022 werden alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 02. Juli 2015 bis zum 01. Juli 2016 geboren wurden. Die Sorgeberechtigten sind verpflichtet, diese Kinder bei einer Grundschule anzumelden und persönlich vorzustellen. Dies gilt auch für im Vorjahr schulpflichtig gewordene, aber vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder.

Vorzeitige Einschulung

Kinder, die nach dem 01. Juli 2016 geboren wurden, können auf Antrag der Sorgeberechtigten unter Berücksichtigung ihres geistigen, seelischen, körperlichen und sprachlichen Entwicklungsstandes vorzeitig eingeschult werden.

Zurückstellung vom Schulbesuch

In Ausnahmefällen können Kinder, die zwischen dem 02. Januar 2016 und dem 01. Juli 2017 geboren wurden, unter Berücksichtigung ihres geistigen, seelischen, körperlichen oder sprachlichen Entwicklungsstandes auf Antrag der Sorgeberechtigten oder auf Antrag der Schule und nach Anhörung der Sorgeberechtigten für ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt werden. Zurückgestellte Kinder werden in eine bestehende Vorschulklasse aufgenommen.

Die Behörde für Schule und Berufsbildung kann in begründeten Ausnahmefällen auf Antrag ersatzweise den Besuch einer Kindertageseinrichtung genehmigen.

Anmeldung zur Einschulung

Die Anmeldungen werden von der zuständigen Schule in der Zeit von Mittwoch, 05. Januar 2022 bis Donnerstag, 27. Januar 2022 entgegen genommen.

Bei der Anmeldung sind folgende Unterlagen vorzulegen:

  • Einladungsschreiben der Behörde für Schule und Berufsbildung,
  • Geburtsurkunde des Kindes oder  Geburtsschein  oder  Abstammungsurkunde oder Auszug aus dem Familienbuch,
  • Personalausweis oder  bei ausländischer Staatsangehörigkeit Pass (oder zugelassener Passersatz),
  • ggf. Gerichtsentscheidung über die Regelung der elterlichen Sorge
  • Bescheinigung über die letzte altersgemäße ärztliche Vorsorgeuntersuchung (U 9-Untersuchung oder Schularztbesuch)

A l l e   Kinder, die in Hamburg wohnen, sind anzumelden. Das gilt auch für diejenigen Kinder,

  • die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,
  • die während der Meldezeit vorübergehend ortsabwesend oder im Krankenhaus sind,
  • die in ihrer sprachlichen, körperlichen, geistigen oder seelischen Entwicklung beeinträchtigt sind.

Einschulung

Die Sorgeberechtigten können bei der Anmeldung mehrere Schulwünsche angeben. Die Schulen entscheiden in einer Organisationskonferenz, in welche Schule Kinder, die schulpflichtig sind, eingeschult werden. Kinder mit festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf werden auf Wunsch der Sorgeberechtigten und nach den Notwendigkeiten des Förderbedarfs entweder in eine allgemeine Schule oder in eine spezielle Sonderschule oder in den Bildungsbereich eines Regionalen Bildungs- und Beratungszentrums aufgenommen.

Die Anschrift der Grundschule können Sie dem Einladungsschreiben der Behörde für Schule und Berufsbildung entnehmen oder beim SchulinformationsZentrum (SIZ), Telefon 4 28 99-2211, erfahren.

Sander Straße 11

21029 Hamburg

schule-sander-strasse@bsb.hamburg.de

Schulleitung: Marco Fritzler

marco.fritzler@bsb.hamburg.de

Downloads

Einschulungsplaner 2022

Flyer Vorschule

Einschulungsplaner 2022

Ihr Kind kommt im Sommer 2022 in die erste Klasse oder in die Vorschule? Dann sollten Sie diese Termine nicht verpassen: zum Einschulungsplaner 2022

Derzeit gibt es keine Rezensionen.

Neuigkeiten

Einschulung

Von VSK bis 4. Klasse: Winterzauber mit Popcorn, Apfelpunsch und Geschenken

In der vergangenen Woche fand auf unserem Schulhof ein wahrer Winterzauber statt. Dank des Engagements des Elternrats und des Schulvereins gab es für die Kinder im Anschluss an die Theateraufführung in der Sporthalle noch eine weitere Überraschung auf dem Schulhof. Die Kinder von VSK bis 4. Klasse wurden mit Popcorn und Apfelpunsch überrascht. Der Winterzauber …

weiterlesen…

Sanderfuchs-Look: Schulkleidung und Accessoires ab sofort im Copy Kontor verfügbar

Liebe Eltern und Schüler:innen, auf freiwilliger Basis ist es nun wieder möglich, Schulkleidung und weitere Accessoires zu erwerben. Ein Bergedorfer Unternehmen, das schon in den vergangenen Jahren die Kleidung unserer Schule gedruckt hat, wickelt den gesamten Bestellvorgang und die Produktion eigenverantwortlich ab. Das Sortiment umfasst Kapuzenjacken, Polohemden, T-Shirts, Caps, Rucksäcke, Brotdosen und Schlüsselanhänger (siehe oben). …

weiterlesen…

Informationstag zur Einschulung 2022/23 (Vorschule)

Liebe Eltern, im nächsten Sommer wird Ihr Kind in die Vorschule eingeschult. Das ist eine spannende Zeit, die von Vorfreude, aber auch von vielen Fragen begleitet ist. Am Samstag, den 06.11.2021 laden wir Sie um 11.00 Uhr in die Mehrzweckhalle unserer Schule ein. Wir möchten Ihnen an diesem Vormittag das Konzept sowie das Leitbild unserer …

weiterlesen…

Informationstag zur Einschulung 2022/23 (1. Klasse)

Liebe Eltern, im nächsten Sommer wird Ihr Kind in die erste Klasse eingeschult. Das ist eine spannende Zeit, die von Vorfreude, aber auch von vielen Fragen begleitet ist. Am Samstag, den 13.11.2021 laden wir Sie um 11.00 Uhr in die Mehrzweckhalle unserer Schule ein. Wir möchten Ihnen an diesem Vormittag das Konzept und das Leitbild …

weiterlesen…

Klasse 3b auf Waldführung mit Revierförster und tierischer Unterstützung

Für die 3b ging es Ende September zusammen mit Frau Kramer und Frau Kreuschmer in den Wald, einer der wichtigsten außerschulischen Lernorte. Zusammen mit dem Revierförster Herrn Laumanns, der für die Revierförsterei Bergedorf verantwortlich ist, ging es bei schon typischem Herbstwetter ins Grüne. Unterstützung gab es vom Vierbeiner Mika, der sich im Wald ebenfalls bestens …

weiterlesen…

Termine

Einschulung

Dienstag, 23.08.2022: Einschulung Klassen 1

Mittwoch, 24.08.2022: Einschulung Vorschulklassen