Schule Sander Straße

„Unsere Schule ist so gut, wie das Team, das in ihr wohnt“ ist eine Aussage, die wir an unserer Schule häufig verwenden. Sie ist zutreffend.

Wir erleben vor Ort ein motiviertes Team, das täglich für Wohl und den Lernzuwachs der Kinder tätig ist. Wir wissen, dass die bestmögliche Entwicklung eines Kindes durch unterschiedliche Blickwinkel verschiedenster Professionen zum Erfolg führt.

Aus diesem Grund besteht unser Team aus Lehrern, Sozialpädagogen, einer Sonderpädagogin, Erziehern, Honorarkräften mit unterschiedlichsten Professionen und Eltern. Gemeinsam mit unseren Kultur- und Sportpartnern aus dem regionalen Umfeld sowie unseren tatkräftigen Verwaltungskräften sehen wir uns als gemeinsames großes Team.

Karriere / Jobs

Bewegung ist Entwicklung und zur Bereicherung unseres Schulteams freuen wir uns über Ihre Bewerbungen! Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Mehr Informationen

Schulleitung

 

Marco Fritzler

Schulleitung

Kontakt marco.fritzler@bsb.hamburg.de

 

Jan Drescher

Stellvertretender Schulleiter

Kontakt jan.drescher@bsb.hamburg.de

 

Kathrin Sander

Förderkoordinatorin

Kontakt Kathrin.Sander@bsb.hamburg.de

 

Franziska Filipiak

Ganztagskoordination

 

Johanna Schütte

Klassenleitung, Fuchszeit, Personalrat

Lehrer-/Innen

Jan Drescher Kontakt jan.drescher@bsb.hamburg.de
Kathrin Sander Kontakt Kathrin.Sander@bsb.hamburg.de
Annabell Christ
Joana Wieczorek
Lynn Westfahl
Olivia Sobanski
Melissa Schlottmann
Alexandra Hentze
Thomas Ricken
Dominik Ringwelski
Bea Edelmann
Birte Kiesbye
Björn Fock
Theda Kramer
Debora Kreuschmer
Natalia Nitze
Marei Kreutzer
Janine Müller
Iris Achereiner
Dorica Dragoi
Rebecca Krümpelbeck
Hala Dammert
Johanna Schütte
Eleonore Bollwinkel
Nadja Westermann
Ines Stauske
Birgit Csicsovszki
Jasmin Stürmer
Gabi Hänyes

Ganztag

Franziska Filipiak
Katja Böttger
Sabine Jung
Annabell Christ
Inna Kufeld
Valdeta Ljika
Lui Will
Maik Jerens
Mohammed Madhfar
Julia Korbmacher
Jan Stefanowski Kontakt jan_stefanowski@tsg-bergedorf.de
Janek Gebhardt
Katja Macykowski
Timo Schütt
Ulrike Buhr
Debora Kreuschmer
Boris Wander
Hala Dammert
Mathias Edler
Nilab Zohorie

Verwaltung

Stefani Buhk
Carsten Hewig Kontakt 040 – 42 89 31 3-43

Elternrat

Friederike Sinner
Uta Michaelis
Maren Liedtke
Emily Latuske
Marie Knapp
Sabine Ewich-Gakhar
Hanne Teßmer
Claudia Beumer
Ines Bewersdorff-Behrens
Falk Jähncke
Christina Stille
Verena Büssing
Sinah Nicklaus
Jessika Müller
Ulla Feist

Streitschlichter

Frau Roos

Catering

Janet Odoom

Derzeit gibt es keine Rezensionen.

Neuigkeiten

Teams

Bundesjugendspiele unter blauem Himmel

Liebe Kinder, liebe Erziehungsberechtigte, als sportbetonte Schule, aber vor allem als Schule, die ihre Versprechungen an die Kinder, unseren Sanderfüchsen, hält, haben wir am Dienstag, dem 09.05.2023 unsere Bundesjugendspiele nachgeholt, die im Herbst wetterbedingt ausfallen mussten. Unter den grünen Baumkronen der Daniel-Hinsche-Straße machten sich die Jahrgänge 1 bis 4 mit ihren Lehrkräften und ihrer Nachmittagsbetreuung …

weiterlesen…

Adventsbasar 25.11.2022

Adventsbasar am Freitag, den 25.11.2022 von 15.30 bis 18 Uhr – Genießen Sie mit uns die vorweihnachtliche Zeit! Auf unserem Basar erwarten Sie und Euch viele  adventliche Überraschungen, selbstgebastelte Geschenke,  gemeinsames spielen und basteln, Musik und Tanz,  köstlicher Kuchen, duftende Mandeln und Waffeln,  heiße Würstchen und andere Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

weiterlesen…

Wo kommt die Milch her? 1. Klassen zu Besuch beim Milchhof Steffens

Wo kommt unsere Milch eigentlich her? Dieser Frage sind unsere vier 1. Klassen nicht nur im Sachunterricht nachgegangen. Beim ersten Schulausflug ging es zum Milchhof Steffens nach Neuengamme. Der Milchhof hat mittlerweile über 450 Kühe und produziert ca. 20.000 Liter Milch in drei Tagen. Die Kinder erkundeten zuerst die Maschinen, um einen so großen Hof …

weiterlesen…

4. Klassen: Dank Schlüsselbänder 1300 Euro für die Ukraine gesammelt

Dank vieler fleißiger Helfer und Helferinnen konnten 1.300 EURO für die Ukraine gesammelt werden. Die Kinder aus der 4a, 4b und 4c hatten in der Fuchszeit – eine Art Klassenstunde für kreative Ideen, kleine Ausflüge oder Projekte – eine tolle Idee. Wie wäre es, etwas zu basteln und damit auch noch etwas Gutes zu tun? …

weiterlesen…

Termine

Teams

Zur Zeit keine Termine verfügbar.