Elternengagement
Schulleben an der Schule Sander Straße
Als Elternrat vertreten wir Ihre Elterninteressen.
Die Mitglieder des Elternrates treffen sich regelmäßig mindestens einmal im Monat mit Mitgliedern aus der Schulleitung und dem Ganztag.
Die Sitzungen des Elternrates sind schulöffentlich. Wenn Sie neugierig sind, dann kommen sie doch einfach mal vorbei. Die Termine finden Sie im Internet oder im Schaukasten beim Schulbüroeingang.
Gemeinsam erörtern wir in den regelmäßigen Sitzungen aktuelle Themen unserer Schule und planen kommende Aktivitäten. Die verschiedenen Aktivitäten werden meistens in kleineren Gruppen detailliert geplant und mit Hilfe weiterer Eltern umgesetzt. So setzen wir zusammen mit der Lehrerschaft und den Erziehern des Ganztags in jedem Schuljahr regelmäßige oder einmalige Events und Aktivitäten um, zu denen gehören unter anderem:
- In der Dunkelheit zu Fuß zur Schule
- Aktive Pause
- Aktionstag Ernährung / Sport und Bewegung (Sommerfest)
- Adventsbasar
- und vieles mehr…
Wir vertreten Ihre Elterninteressen und die Interessen der Kinder zusätzlich auch in vielen förmlichen Gremien. So sind wir in der Schulkonferenz vertreten, nehmen für Sie regelmäßig an den Sitzungen des Kreiselternrates teil und sind auch in der Ganztagselternvertretung aktiv.
Kaum eine unserer Aktivitäten könnten wir ohne die tatkräftige Mithilfe von Eltern umsetzen. Dabei geht es nicht um Elternratssitzungen oder ähnliches, sondern um ganz handfestes Umsetzen: Spielgeräte ausgeben für die Aktive Pause, Kuchen backen für den Adventsbasar oder für die Einschulungsfeiern – all das geht nicht ohne Sie.
Deswegen sind wir für jede Hilfe dankbar. Wenn Sie Lust haben sich zu engagieren, dann wenden Sie sich einfach an eines der Elternratsmitglieder. Wir finden bestimmt eine tolle Aufgabe. Oder haben Sie eine Idee, mit der wir das Schulerlebnis für unsere Kinder noch toller gestalten können? Sprechen Sie uns einfach an oder besuchen Sie eine unserer Elternratssitzungen.
Begeistern Sie sich mit uns dafür, die Schule Sander Straße für unsere Kinder aktiv mitgestalten zu können.
Ansprechpartner
Ulla Feist
Vorstand (1. Vorsitzende)
elternrat@sanderfuchs.de
Hanne Teßmer
Vorstand (2. Vorsitzende)
elternrat@sanderfuchs.de
Verena Büssing
Schriftführerin
elternrat@sanderfuchs.de
Elternrat


Friederike Sinner
Uta Michaelis


Maren Liedtke


Emily Latuske


Marie Knapp


Sabine Ewich-Gakhar


Hanne Teßmer


Claudia Beumer


Ines Bewersdorff-Behrens
Mitglied der Schulkonferenz, Mitglied des Ganztagesausschusses


Falk Jähncke
Mitglied der Schulkonferenz


Christina Stille


Verena Büssing
Mitglied der Schulkonferenz


Sinah Nicklaus


Jessika Müller
Vertreterin für den Kreiselternrat


Ulla Feist
1. Vorsitzende des Elternrats, Mitglied der Schulkonferenz, Mitglied des Ganztagesausschusses
Das überdurchschnittliche Engagement der Lehrerschaft, des Ganztagsteams und auch der Eltern ist mir an der Schule Sander Straße von Anfang an positiv aufgefallen. Ein respektvoller Umgang miteinander, Freude am Lernen und die Förderung verschiedenster Interessen der Kinder – zum Beispiel im Rahmen der Ganztagskurse – stehen im Fokus. Das gefällt mir – und auch meinen beiden Söhnen, die sich an der Schule sehr wohlfühlen!
Deshalb freue ich mich, mich im Elternrat aktiv in die Gestaltung des Schullebens einzubringen.