• Corona
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Karriere
Schule Sander Straße
  • Unsere Schule
    • Schulbüro
    • Leitbild
    • Kulturelle Vielfalt
    • Film ab!
    • Presse
    • Anfahrt & Lage
    • Förderer & Partner
    • Formulare
    • Kooperation mit dem KIKU
  • Menschen
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Sachunterricht
    • Englisch
    • Bildende Kunst
    • Musik
    • Religion
    • Theater
    • Tanzen
    • Sport
    • Lesementoren
    • Medienerziehung
    • Wochenaufgaben/Fuchszeit
    • Förderung
    • Chor
    • Verkehrserziehung
  • Schulleben
    • Bundesweiter Vorlesetag
    • Adventsbasar
    • Fußballaktions- und Ernährungstag
    • Bundesjugendspiele
    • Ringen und Raufen
    • Fußballturniere
    • Aktive Pause
    • Schulkleidung
    • Elterncafé
    • Schulküche
    • Miniphänomenta
    • Elternengagement
    • Schulverein
    • Streitschlichter
    • Schülerkonferenz
    • Kooperation mit dem KIKU
  • Ganztag
    • Rahmenstundenplan und Kurse
    • Mittagszeit im Ganztag
    • Wochenessensplan
    • Ablaufplan für die Ferienbetreuung
    • Kooperation mit dem KIKU
  • Einschulung
    • Einschulungsplaner
    • Vorschule
    • Vorstellung der 4,5-jährigen

Fitness für Körper und Kopf

22. Juni 2019

Als sportbetonte Schule wissen wir genau, wie wichtig Bewegung auch fürs alltägliche Lernen ist. Mehr darüber ist in dem Artikel der Süddeutschen Zeitung zu lesen, die auf das Konzept unserer Schule aufmerksam geworden ist:

https://www.sueddeutsche.de/bildung/studie-grundschule-sport-1.4489529

Neue Beiträge

  • Große Sprünge beim Mathe-Känguru-Wettbewerb
  • Die 3c macht schnelle Sprünge – Projekt „Skipping hearts“ macht allen viel Spaß
  • Kein Unterricht am kommenden Freitag / Veröffentlichung der positiven PCR-Tests auf der Homepage
  • Durchführung der Lernentwicklungsgespräche per Video oder Anruf – neue Formulare verfügbar
  • Neue Regelungen ab heute: Testpflicht, Testfrequenz, Maskenpflicht im Sportunterricht

Archive

  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • August 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013

Schule Sander Straße

  • Unsere Schule
    • Schulbüro
    • Leitbild
    • Kulturelle Vielfalt
    • Film ab!
    • Presse
    • Anfahrt & Lage
    • Förderer & Partner
    • Formulare
    • Kooperation mit dem KIKU
  • Menschen
  • Ganztag
    • Rahmenstundenplan und Kurse
    • Mittagszeit im Ganztag
    • Wochenessensplan
    • Ablaufplan für die Ferienbetreuung
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Sachunterricht
    • Englisch
    • Bildende Kunst
    • Musik
    • Religion
    • Theater
    • Tanzen
    • Sport
    • Lesementoren
    • Medienerziehung
    • Wochenaufgaben/Fuchszeit
    • Förderung
    • Chor
    • Verkehrserziehung
  • Einschulung
    • Vorschule
    • Vorstellung der 4,5-jährigen
  • Schulleben
    • Bundesweiter Vorlesetag
    • Adventsbasar
    • Fußballaktions- und Ernährungstag
    • Bundesjugendspiele
    • Ringen und Raufen
    • Fußballturniere
    • Aktive Pause
    • Schulkleidung
    • Elterncafé
    • Schulküche
    • Miniphänomenta
    • Elternengagement
    • Schulverein
    • Streitschlichter
    • Schülerkonferenz
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz

Newsletter








  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.






Kontakt

Schule Sander Strasse
Sander Straße 11
21029 Hamburg
Telefon: 040 – 42 893 130
Fax: 040 – 42 893 13-51
info@schule-sander-strasse.de
Schulleitung: Marco Fritzler

© 2022 – Schule Sander Straße

  • YouTube
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, um diese Website für Sie nutzerfreundlich und sicherer zu machen. Bitte akzeptieren Sie daher die Speicherung von Cookies.AkzeptierenMehr Informationen